Die Feier zur Verleihung der Stadtrechte vor 700 Jahren hätte schon 2020 gefeiert werden sollen, fiel aber der Pandemie zum Opfer. Nach weitgehender Lockerung der coronabedingten Maßnahmen konnten nun Ausstellungen und der Festumzug nachgeholt werden. Am Festumzug vom 19.6.2022 nahmen auch etliche Mitglieder der DJK Sportvereinigung Eintracht Steinheim e.V. teil.
Die DJK Sportvereinigung Eintracht Steinheim e.V. kann in diesem Jahr ebenfalls eine Jubiläumsfeier nachholen. 2021 jährte sich das Gründungsdatum des Vereins zum 100sten Mal. Die bewegte Geschichte des Vereins können Sie hier nachlesen.
Die DJKler hatten ihre Teilnahme am Festumzug unter das Motto „Seit 700 Jahren Lebensraum geben – Seit 100 Jahren Lebenszeit gestalten“
Am 16.7.2022 wird die DJK die Akademische Feier zum Hundertjährigen Bestehen nachholen.
Vom 3. bis 6. Juni 2022 wurde das 19. DJK-Bundessportfest in Schwabach (bei Nürnberg) veranstaltet. An dem alle vier Jahre stattfindende Sportfest der DJK-Vereine nahmen auch Peggy Ipsen und Karl Heinz Braun von der DJK-Sportvereinigung Eintracht Steinheim e.V. teil. Für beide war es die vierte Teilnahme an einem DJK-Bundessportfest in Folge! Beide vertraten die Steinheimer Bouleabteilung bei den Doublette- und Triplette-Wettkämpfen, bei denen zwei gegen zwei Spieler, bzw. drei gegen drei Spieler antreten. In beiden Wettbewerben konnten sie einen guten Platz im Mittelfeld erkämpfen.
Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautete: "Inspiration, Sport & Begeisterung". Die ca. 3.800 Teilnehmer lebten das Motto. Die Stadt Schwabach hatte hervorragende Sportstätten zur Verfügung gestellt, so dass die Sportler in den von den DJK-Sportvereinen angebotenen Sportarten spannende Wettkämpfe durchführten und auch die Zuschauer durch ihre Leistungen begeisterten.
Seit dem 2. April 2022 sind fast alle Corona-Beschränkungen in Hessen aufgehoben. Die noch geltenden Vorschriften und Empfehlungen können hier nachgelesen werden: