Abschluss der Liga 2021

Am 23.10.21 war die DJK-Steinheim Gastgeber für die letzten beiden Spiele der 2. Mannschaft der Rabenstein-Bouler in der 4. Liga-Nord. Die Gegner der Steinheimer waren DJK Freigericht und Harheim. Die bisher sieglosen Steinheimer hofften, zumindest einen Sieg erzielen zu können. Leider erfüllte sich diese Hoffnung nicht. Aber trotzdem konnten die Zuschauer teilweise spannende Spiele verfolgen. Die Steinheimer erwiesen sich aber als gute Gastgeber, die für leckere Häppchen und kalte Getränke sowie Kaffee und Kuchen gesorgt hatten. Sowohl die Harheimer und die Freigerichter lobten die Ausrichtung dieses letzten Ligaspieltages. Das schlechte Abschneiden in dieser Liga auf die Pandemie zu schieben, wäre der falsche Ansatz. Schließlich galten die coronabedingten Beschränkungen für alle Mannschaften. Die Verantwortlichen werden sich jetzt Gedanken machen müssen, wie die Vorbereitung auf die Liga 2022 aussehen wird.


 

Am 30.10.21 absolvierte dann die erste Mannschaft ihre beiden letzten Spiele in Dietzenbach. Gegner waren Weiskirchen und Rüsselsheim. Alle drei Mannschaften hofften auf zwei Siege, um den zweiten Tabellenplatz zu erreichen. Auf Platz 1 stand uneinholbar die Mannschaft aus Bornheim. Diese Mannschaft kann aber trotzdem nicht aufsteigen, da bereits eine Bornheimer Mannschaft in der 1. Hessenliga spielt. Mit Platz 2 kann man sich dieses Jahr somit den Aufstieg in die höchste hessische Spielklasse sichern. Die Steinheimer konnten im ersten Spiel Weiskirchen mit 3:2 schlagen und hatten es in der Hand, mit einem Sieg gegen Rüsselsheim den Aufstieg perfekt zu machen. Leider waren die Rüsselsheimer aber zu stark, sie gewann mit 4:1 und sind somit Aufsteiger in die erste Hessenliga. Trotz aller Enttäuschung über den verpassten Aufstieg ist aber anzumerken, dass die erste Mannschaft über die ganze Saison eine gute Leistung gezeigt hat. Nach einer Pause werden sich die beiden Steinheimer Mannschaften zusammensetzen und die gesamte Saison analysieren, um die Saison 2022 besser vorbereiten zu können, getreu dem Motto: Nach der Liga ist vor der Liga.

Sylvia Rugar, Jörg Born und Mustafa Cetin belegen den dritten Platz bei der DM 21

Am 18. und 19.09.2021 erkämpften sich die beiden Steinheimer mit ihrem Partner von den Bornheim Boules einen beachtlichen dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft Triplette Ü55 in Berlin. In spannenden Spielen marschierten sie am ersten Wettkampftag ungeschlagen bis ins 1/4 Finale. Am zweiten Wettkampftag schlugen sie Bayern 1 und qualifizierten sich damit für das Halbfinale. Hier wurden sie in einem packenden Spiel, das im Internet übertragen wurde, von dem späteren Gesamtsieger, Berlin 1 geschlagen und damit auf Platz 3 verwiesen. Wir gratulieren den Dreien zu dem guten Ergebnis.

 

Sylvia Rugar, Jörg Born und Mustafa Cetin fahren zur DM Ü55 nach Berlin

Am 22. August fanden in Langenselbold die Qualifikationsspiele für die Deutsche Meisterschaft Triplettes Ü55 statt. Für die DJK gingen Sylvia Rugar und Jörg Born an den Start. Ihr Triplette-Partner ist Mustafa Cetin von Bornheim Boules e.V. Die Wettkämpfe begannen bei bestem Boule-Wetter und endeten in einer wahren Sintflut. Sylvia, Jörg und Mustafa liessen sich dadurch nicht beirren und konnten auch das Finale gewinnen. Somit haben sie sich als erste von vier Mannschaften, neben bereits vier gesetzten hessischen Mannschaften für die DM 55+ in Berlin qualifiziert.

Bereits am Wochenende 28. - 29.8.2021 findet in Tromm die DM Triplette 2021 ohne Altersbegrenzung statt. Auch für diese Meisterschaft sind Sylvia, Jörg und Mustafa qualifiziert.

Wir wünschen den Drei viel Erfolg.

 

 

1. Mannschaft gewinnt ihr 4. Spiel

Mit 3:2 konnte Dreieichenhain 2 besiegt werden. Das Spiel offenbarte ein paar Schwächen, aber dennoch reichte es zu einem Sieg. Mit drei Siegen und einer Niederlage belegt Steinheim 1 zur Zeit Platz 3 der Tabelle hinter TV Crumstadt 1 und Bornheim Boules 2. Die Tabelle ist allerdings noch mit Vorsicht zu genießen, schliesslich haben erst zwei Mannschaften 5 Spiele absolviert und 2 Mannschaften sogar nur 2 Spiele.

Sylvia Rugar und Jörg Born sind deutsche Vizemeister!

Am 24./25. Juli 2021 konnten Sylvia Rugar und Jörg Born nach spannenden Wettkämpfen ihre Trophäen für die Erringung der Deutschen Vizemeisterschaft im Doublette Mixte entgegennehmen. Wir gratulieren. Wieder einmal zeigte sich, dass der Trainingsfleiss der beiden Steinheimer Boulespieler sich auszahlte.

Die erste Mannschaft hat die ersten drei Spiele absolviert und steht zur Zeit auf Platz 2 der Tabelle. Die zweite Mannschaft absolviert am 24.7. ihr drittes Spiel und hofft auf ihren ersten Sieg. Wir drücken die Daumen.

 

DJK Steinheim ist auf der Deutschen Meisterschaft Doublette Mixte vertreten.

Der Hessische Pétanque-Verband hat für die am 24./25.07.21 in Diefflen (Saar) stattfindende Deutsche Meisterschaft 2:2 Mixte neben drei weiteren Doubletten Sylvia Rugar und Jörg Born als Mannschaft gesetzt. Sie werden also für Hessen antreten. Viel Erfolg!

 

Sieg der 1. Mannschaft in der zweiten Begegnung

Am Mittwoch, dem 30.7.21 trat die 1. Mannschaft in Weiskirchen gegen die Dietzenbach 1 an. Steinheim dominierte die Begegnung klar und konnte Dietzenbach mit 4:1 schlagen. Dass der Sieg in keiner Phase des Spiels gefährdet war, zeigt das Ergebnis nach Punkten, es endete mit 60:28. Am 10.7.21 kommt es zum nächsten Spieltag. Steinheim trifft in Dietzenbach auf BC Tromm 2. Momentan steht Steinheim 1 zwar auf Platz 2 der Tabelle. Diese Tabelle hat jedoch noch keine Aussagekraft, da die meisten Vereine erst ein Spiel absolviert haben. Wir drücken jedenfalls die Daumen für das nächste Spiel.

 

Die zweite Mannschaft kassiert in ihrem ersten Spiel ebenfalls eine Niederlage

Obwohl die Mannschaft Heimvorteil hatte, tat sie sich mit dem Gegner aus Ostheim schwer. Zu Beginn sah es zwar noch vielversprechend aus, in fast allen Spielen führten die Steinheimer schnell, konnten jedoch in drei Spielen keinen Vorteil aus dem sicheren Vorsprung ziehen und musste diese Spiele abgeben, so dass der erste Spieltag mit einer 2:3 Niederlage endete. Nach Punkten endete die Begegnung 60:61, also denkbar knapp. Um so ärgerlicher ist diese Niederlage. Die 2. Mannschaft wird bis zum nächsten Spieltag am 3.7.21 in Wächtersbach das Spiel gegen Ostheim noch analysieren und gut vorbereitet gegen Wächtersbach antreten.

 

Die nächsten Termine

Die Mannschaft Steinheim  II tritt in der Hessenliga 4 Nord am 26.06.21 zu ihrem ersten Liga-Spieltag auf dem heimischen Rabensteingelände an.

 

Am Mittwoch, dem 30.06.21 bestreitet Steinheim I ab 17:00 Uhr das zweite Spiel. Gegner ist Dietzenbach. Ausgetragen wird das Spiel auf dem neutralen Bouleplatz in Weiskirchen.

 

 

Die erste Mannschaft der DJK startet mit Niederlage in die 2. Hessenliga B

In ihrem ersten Spiel in der 2. Hessenliga B trafen die Steinheimer am 19.6.21 auf die Mannschaft des TV Crumstadt.

Nachdem die zuletzt ausgetragene Liga 2019 so erfolgreich verlaufen war, gab es jetzt den ersten Dämpfer. Steinheim konnte je ein Triplette (13:0) und ein Doublette (13:5) für sich entscheiden. Das zweite Triplette wurde mit 5:13, die beiden anderen Doubletten jeweils mit 8:13 verloren.

 

Dank ständig sinkender Inzidenzwerte ist jetzt wieder regelmässiger Trainingsbetrieb unter Einhaltung einiger Sicherheitsmaßnahmen möglich. Die erste Mannschaft wird die Gründe für die Niederlage analysieren und die nächsten Trainingstage dazu nutzen um besser vorbereitet in den nächsten Wettkampftag zu gehen.

Hier finden Sie uns:


DJK Sportvereinigung Eintracht Steinheim e.V.
Lämmerspieler Weg 5-7
63456 Hanau

Kontakt

zum Gesamtverein über den Menüpunkt "Kontakt", zu den Abteilungen über "Home" und anschließend in den einzelnen Abteilungen.

Druckversion | Sitemap
© DJK Sportvereinigung Eintracht Steinheim e.V.